Alle Erziehungsberechtigen von schulpflichtigen Kindern bilden per Volksschulgesetz des Kantons Zürich das Elternforum. Sie wählen den Vorstand des Elternforums. Dieser besteht aus maximal 10 Personen: > Maximal 8 Delegierte seitens der Erziehungsberechtigten, davon vorzugsweise je 1 Vertreter aus Oberschlatt, Unterschlatt, Waltenstein und Nussberg Ziel des Elternforums ist, Eltern Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit zu geben. Eltern sollen selbst mitgestalten und individuelle Stärken einbringen können. Sie sind willkommen, Projekte zu initiieren und haben die Möglichkeit, sich in Projekten zu engagieren. Von Eltern und Schule gleichermassen getragene Veranstaltungen stärken die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und erleichtern und intensivieren den Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Elternschaft und Lehrpersonen. Das Elternforum > hat kein Mitspracherecht bei pädagogischen und personellen Entscheiden, bei Klassenzuteilungen und bei Klassengrössen. Reglement des Elternforum Schule Schlatt Elterninformation Volksschulamt – Die Schule gemeinsam gestalten Die Mitglieder des Elternforums sind (in alphabetischer Reihenfolge): Individueller Mittagstisch Die Anbieterlister kann über das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bezogen werden. Oliver Fischer Telefon 052 363 12 03
Elternforum Schule Schlatt
> 1 Vertreter aus der Schulpflege
> 1 Vertreter aus der Schulkonferenz
> nimmt keinen Einfluss auf den Lehrplan, auf Lehrmethoden und Inhalte des Unterrichts.
> übernimmt keine Beurteilung und Aufsichtsfunktion über Lehrpersonen und Schüler.
> vertritt keine Einzelinteressen.
Vorstand
Aktivitäten und Informationen
Kontakt
Präsident Elternforum Schule Schlatt
Schützenhausstrasse 3b, Unterschlatt
8418 Schlatt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!